English Version | contact@heat11.com
heat 11 | passion for heat transfer heat 11 | passion for heat transfer
  • Unternehmen
    • heat 11
    • Team
    • Fertigung / heat 11 manufacture
    • Rohrleitungsbau und Rohrleitungsmontagen
    • Qualitätsmanagement
    • Standorte
    • Karriere
    • German Brand Award
    • Events
      • ACHEMA 2024
      • ACHEMA 2022
      • ACHEMA Pulse 2021
      • heatingdays
  • Produkte
    • Übersicht
    • Elektroerhitzer
    • Befeuerte Erhitzer / Thermoölkessel
    • Heiz-Kühlanlagen
    • Sekundärkreise
    • Wärmerückgewinnung
    • Dampferzeuger
    • Pumpengruppen
    • Containeranlagen
    • Anlagenbau
  • Services
    • Services für Thermoölanlagen
    • Ersatzteile
    • Nach- und Umrüstungen
    • Anlagenservice
  • Projekte
    • Einsatzgebiete
    • Anwendungen Thermoölanlagen
    • Projektbeispiele
    • Weltkarte
  • Technologie
    • Technologie von Wärmeträgeranlagen
    • Anlagenoptimierung
  • heatnews
  • Karriere
  • Kontakt
  • Englisch
heat 11 | passion for heat transfer heat 11 | passion for heat transfer
  • Unternehmen
    • heat 11
    • Team
    • Fertigung / heat 11 manufacture
    • Rohrleitungsbau und Rohrleitungsmontagen
    • Qualitätsmanagement
    • Standorte
    • Karriere
    • German Brand Award
    • Events
      • ACHEMA 2024
      • ACHEMA 2022
      • ACHEMA Pulse 2021
      • heatingdays
  • Produkte
    • Übersicht
    • Elektroerhitzer
    • Befeuerte Erhitzer / Thermoölkessel
    • Heiz-Kühlanlagen
    • Sekundärkreise
    • Wärmerückgewinnung
    • Dampferzeuger
    • Pumpengruppen
    • Containeranlagen
    • Anlagenbau
  • Services
    • Services für Thermoölanlagen
    • Ersatzteile
    • Nach- und Umrüstungen
    • Anlagenservice
  • Projekte
    • Einsatzgebiete
    • Anwendungen Thermoölanlagen
    • Projektbeispiele
    • Weltkarte
  • Technologie
    • Technologie von Wärmeträgeranlagen
    • Anlagenoptimierung
  • heatnews
  • Karriere
  • Kontakt
  • Englisch
Aug. 22
1 elektrischer Erhitzer (Extruder) - 1 electrical heater (extruder)

Thermoölanlagen sicher betreiben

  • August 22, 2015
  • Blog, Technik
  • Anlagenkonzept, Anlagenplanung, Anlagenwartung, Betriebssicherheit von Thermoölanlagen, Qualität, Sicherheit, Thermoölanlagen

Unzählige Thermoölanlagen weltweit verrichten täglich zuverlässig und sicher ihren Dienst. Thermalölanlagen werden jedoch regelmäßig mit mineralischen oder synthetischen Wärmeträgerölen betrieben. Da diese im Betrieb oftmals über ihren Flammpunkt hinaus erhitzt werden, sind beim Bau und beim Betrieb von Thermalölanlagen zur Verhütung von Bränden entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und permanent zu überwachen. Werden diese Vorkehrungen konsequent umgesetzt, können diese „Heißölanlagen“ über Jahrzehnte problemlos und sicher betrieben werden.

Laut Information der HDI-Gerling Versicherung (PDF), lassen sich die Hauptrisiken für Thermoölanlagen (auch „Wärmeträgerölanlagen“ genannt) wie folgt zusammenfassen:

  1. Leckagen, hervorgerufen durch Korrosion im Rohrleitungssystem
  2. Leckagen an Pumpen
  3. Crackprozesse im verwendeten Thermoöl – Gefahr von Flammpunkterniedrigung und Verkokung

Durch eine sorgfältige und gewissenhafte Planung, Ausführung und Betrieb der Thermoölanlage lassen sich diese Risiken jedoch praktisch ausschließen. Unumgänglich in diesem Zusammenhang ist eine konsequente Umsetzung der gegebenen Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften durch Hersteller und Betreiber. Unsere Empfehlungen:

Qualifizierte und zertifizierte Hersteller hinzuziehen

Eine sorgfältige Planung und Herstellung von sicheren Thermoölanlagen gewährleisten nur erfahrene Anlagen-Hersteller, die über entsprechend qualifizierte Mitarbeiter sowie nachweisbare Planungs- und Fertigungsstandards verfügen und die einschlägigen Vorschriften kennen und anwenden.

Vorhandene Regelwerke kennen und konsequent anwenden

Für die Herstellung und den Betrieb von Thermoölanlagen gelten eine Reihe von sicherheitstechnischen Normen und Regelwerken. In Deutschland sind dies insbesondere

  • die DIN 4754, DIN EN 13455 und die DIN EN 13480
  • die VDI-Richtlinie 3033
  • die Betriebssicherheitsverordnung
  • die EG-Maschinenrichtlinie und speziell die Europäische Druckgeräterichtlinie (97/23/EG)
  • die Europäische Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
  • die EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EU
  • Merkblätter AD 2000

Thermoölanlagen regelmäßig warten und prüfen

Thermoölanlagen unterliegen der Betriebssicherheitsverordnung und sind regelmäßig zu überwachen. Auch nach DIN 4754 sind Sicherheitsüberprüfungen von Thermalölanlagen und regelmäßige Öl- Analysen vorgeschrieben. Nur eine regelmäßig gewartete Anlage ist langfristig sicher und produktiv.

Thermoölanlagen sicher betreiben (PDF)

Wichtigster Faktor: der Mensch

Nur gut ausgebildetes und regelmäßig geschultes Fachpersonal wird eine Anlage sicher und rentabel betreiben. Aus diesem Grund ist vor Aufnahme der Tätigkeit und danach regelmäßig das Bedienpersonal zu schulen und zu unterweisen. Gute Anlagen-Hersteller bieten hierfür anforderungsgerechte Schulungen und Trainings an.

Die Informationsbroschüre der Gerling-Versicherung enthält viele weitere wertvolle Hinweise, wie durch bauliche, anlagentechnische und organisatorische Schutzmaßnahmen Wärmeträgerölanlagen dauerhaft sicher betrieben werden können.

 

 

Comments are closed.

Suche

Neue Beiträge

  • Wasserstoff befeuerte Thermoölanlage unterstützt LOHC-Forschung
  • Grüne Gießerei: Energieeffiziente Leichtmetallproduktion dank innovativer Wärmeverteilung
  • heat 11 ist jetzt ein anerkannter Ausbildungsbetrieb

Kategorien

  • Aktuell
  • Blog
  • Events
  • heat 11 Fertigung
  • Menschen
  • Pressemitteilungen
  • Projekte
  • Technik

Schlägwörter

Achema Anlagenkonzept Anlagenplanung Anlagenwartung Anwendungen Autometers Energitec Befeuerte Erhitzer Biomasse Chemie Containeranlagen CSP Dampferzeugung Diphyl-Flashanlage DLR Effizienzsteigerung Elektroerhitzer Energieeffizienz Explosionsschutz Extruderbeheizung Facebook Germand Brand Award gogreen heat 11 heat 11 TeamTour heatingdays Kneterbeheizung Kunden Kunststoffindustrie manufacture Projekte Pumpen Qualität Salzschmelzeanlagen Salzschmelzen Service Sicherheit Solarthermische Kraftwerke Steuerung Tanklagerbeheizung team Thermoölanlage Thermoölanlagen Thermoölkessel Wärmeträger Zertifizierung

Links:

  • Home
  • Kontakt
  • Karriere
  • Medien

Neue Beiträge

  • Wasserstoff befeuerte Thermoölanlage unterstützt LOHC-Forschung
  • Grüne Gießerei: Energieeffiziente Leichtmetallproduktion dank innovativer Wärmeverteilung
  • heat 11 ist jetzt ein anerkannter Ausbildungsbetrieb

Jetzt Newsletter abonnieren!

Mit unserem heatnewsletter informieren wir Sie regelmäßig per
E-Mail über technische Entwicklungen, beispielhafte Projekte sowie aktuelle Neuigkeiten rund um das Thema Prozesswärmeversorgung.
Jetzt zur Anmeldung!

Datenschutz

© 2014–2025 heat 11 GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Verkaufsbedingungen
  • Einkaufsbedingungen