+49 (0) 521 989 110-0 | contact@heat11.com

Befeuerte Erhitzer sorgen für geringe Betriebskosten
und höchste Energieeffizienz

Befeuerte Erhitzer (Thermoöl-Kessel) überzeugen primär durch hohe Heizleistungen und gleichzeitig geringen Betriebskosten mit hoher Energieeffizienz. Vor allem der Einsatz von Luftvorwärmern und Abhitzesystemen tragen zur hohen Wirtschaftlichkeit bei.

Befeuerte Erhitzer (Thermoöl-Kessel)
horizontale Ausführung

Befeuerte Erhitzer (Thermoöl-Kessel)
vertikale Ausführung

Temperaturbereich

Beim Einsatz von Thermoöl können mit den befeuerten Erhitzern von heat 11 zuverlässig und langlebig Temperaturen bis zu 400 °C gefahren werden. Mit Salzschmelzen können ca. 550 – 560 °C erreicht werden.

Leistung

heat 11 Erhitzer sind mit thermischen Leistungen von 100 – 30.000 kW verfügbar.

Wärmeträger

Wasser, Mineralöle, Silikonöle, Synthetiköle und Salzschmelzen

Brennstoffe

Erdgas, Biogas, Schwachgas, Öl und Feststoffe (Biomasse)

Anwendungen

Beheizung von Trocknern, Doppelbandpressen, Reaktorbeheizung, Gasaufbereitung und Abgasbehandlung (Verbrennung)

Maßnahmen zur Effizienzerhöhung

Luftvorwärmer und Abhitzesysteme

Befeuerte Erhitzer vs Elektrische Erhitzer

heat11-vorteile-befeuerte-erhitzer_

Vorteile verglichen mit elektrischen Erhitzern:
Hohe Heizleistung, geringe Betriebskosten, Kombination mit Abgasbehandlung

heat11-nachteile-befeuerte-erhitzer_

Nachteil verglichen mit elektrischen Erhitzern:
Aufwändigere Installationen (Kamin, Kesselhaus), i. d. R. höhere Anfangsinvestition

Sie haben eine Frage zu unseren Produkten?