Hohe Betriebstemperaturen?
Salzschmelzen als Wärmeübertragungsmedien (Funktionsschema)
1. Erhitzer mit Brenner // 2. Verbrennungsluftvorwärmer // 3. Verbrennungsluftgebläse // 4. Kamin // 5. Salzpumpe // 6. Salztank beheizt // 7. Wärmeverbraucher
Mit Salzschmelzen als Wärmeübertragungsmedien lassen sich Betriebstemperaturen von weit über 500 °C realisieren. Bei Anwendungen, in denen hohe Temperaturniveaus gefordert sind – beispielsweise der Melamin- oder Aluminiumoxidproduktion oder der Natron- oder Kalilaugeneindampfung – sind als Wärmeträger erste Wahl.
Denn dies sind ein eutektisches Gemisch, bestehend aus Kaliumnitrat, Natriumnitrit und Natriumnitrat, die einen Schmelzpunkt von 142°C aufweisen. Unter Betriebsbedingungen sind sie flüssig und werden drucklos betrieben.
Das können Sie von unseren Wärmeübertragungsanlagen mit Salzschmelzen erwarten:
Bis weit über 500°C nutzbare Betriebstemperatur
Betriebssicherheit durch selbstentleerende Systeme
Optimale Wärmenutzung durch Dreizugkessel
Höchste Effizienz und geringe Emissionen durch Luftvorwärmung und Abgasrezirkulation
Top- und bodenbefeuerte vertikale Kesselausführungen lieferbar
Turnkey-Komplettlösung zur Einbindung in ihre Produktion