Mehmet Güleryüz (35) verstärkt ab sofort unser Projektmanagement- und Vertriebsteam an unserem Standort Bielefeld. Güleryüz widmet sich vorrangig der so wichtigen Schnittstelle zwischen Vertrieb und Projektmanagement. Er berichtet direkt an... read more →
Im Oktober hat heat 11 eine Anlage mit zwei Erhitzern nach Yanbu, Saudi-Arabien erfolgreich ausgeliefert. Die Erhitzer stellen die Beheizung von großen Rohöl-Tanklagern sicher. Kunde und Errichter der Tankanlage ist... read more →
Verschiedene Studien gehen von einem Szenario aus, dass im Jahr 2050 die solarthermischen Technologien rund 5-10 % des weltweiten Strombedarfs decken. Einige Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass noch in... read more →
Im letzten Teil unserer Reihe "Maßnahmen zur Effizienzverbesserung" widmen wir uns diesmal dem Thema Feuerung. Die Quellen für Energieverluste bei thermischen Prozessanlagen sind vielfältig: Abstrahlverluste, wiederholtes An-und Abfahren der Anlage,... read more →
Druckverlust bei Wärmeträgeranlagen bedeutet Geldverlust Druckverluste in Wärmeträgeranlagen entstehen grundsätzlich durch Reibung an den Innenwänden von Erhitzern, Rohrleitungen, Armaturen oder Instrumenten. Verringert sich der Querschnitt der Bauteile, werden zusätzliche Bauteile verbaut... read more →
Containerlösungen bieten sich an, wenn es schnell gehen soll und wenig Platz vorhanden ist. Die Abbildung zeigt einen komplett ausgestatteten Container nebst außen liegender Dampferzeugung und Behältern. Die Anlage wurde... read more →
Pumpen verbrauchen viel elektrische Energie, der Auswahl und Auslegung der richtigen Pumpe kommt somit eine hohe Bedeutung zu. Werden hier Fehler gemacht, addieren sich die hierdurch entstehenden Zusatzkosten während der... read more →
Dr. Andreas Glück, Geschäftsführer der heat 11 GmbH & Co. KG, gibt in diesem Interview wichtige Hinweise, worauf bei der Konzeption und dem Betrieb von Wärmeträgeranlagen geachtet werden muss:... read more →
Bei der Planung von Wärmeträgeranlagen gibt es nach unserer Erfahrung vier Faktoren, die für einen sparsamen Anlagenbetrieb wichtig sind: 1. Auswahl der Primärenergie Die Auswahl des Energieträgers spielt eine entscheidende... read more →
IT macht viele Prozessinnovationen erst möglich - auch im Maschinen- und Anlagenbau. Mit einer speziell für Wärmeträgeranlagen entwickelten Anlagen-Landkarte geht der Bielefelder Anlagenbauer heat 11 dabei völlig neue Wege bei... read more →